ein raum für dialog & resonanz | sinnliche wahrnehmung |
und die suche nach schönheit
freelance schwester veronika
GEISTLICHE GESPRÄCHE – begleitung auf der suche nach mehr tiefe und einer feinen spiritualität, die in den modernen alltag passt
GESPRÄCHSATELIER – raum für offene fragen und entwicklungsgespräche, wenn das angebot der kirchen nicht zum modernen lebensstil passt und keine innere resonanz mehr erzeugt
SINN- UND LEBENSFRAGEN – dialog über berufung, werte, veränderung und innere klarheit
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG – lösungsorientierte gespräche für persönliche und zwischenmenschliche herausforderungen
manchmal braucht es ein gegenüber, das zuhört, nachfragt und mitgeht – ohne zu urteilen. in diesen gesprächen geht es um das, was trägt, was bewegt und was sich wandeln will.auf wunsch sanft begleitet von gestalterischen methoden.kuttelgasse 8, 8001 zürich
oder onlineerstgespräch (30 min) kostenlosspendenvorschlag:regulärer beitrag CHF 140
reduzierter beitrag CHF 80
solidarischer beitrag CHF 50
farben, formen und materialien sind mehr als nur äusserlichkeiten – sie sind spiegel innerer prozesse. in meinem farblaboratorium erforschen wir die wirkung von farben und pigmenten auf unser empfinden und unsere persönliche entwicklung. die von kunsttherapeutischen methoden begleiteten gespräche und workshops eröffnen neue zugänge zu emotionen und erkenntnis innerer prozesse.
ÄSTHETISCHE RESONANZ - persönlichkeitsentwicklung durch dialogische farbbetrachtung und farbgestaltung. chf. 140
GEMEINSAMES MALEN & DIALOG – begegnungen zwischen dir und mir, in denen beim kreativen tun reichhaltige, nährende gespräche entstehen. CHF 140
outdoor WORKSHOP „FARBEN VON ZÜRICH“ - sensibilisierung für eine ganz andere sichtweise auf die stadt. herausdestillieren und gestalten einer ganz persönlichen farbe von zürich (1 - 4 personen).CHF 160 p.p./3h (inkl. material).
kuttelgasse 8, 8001 zürich
KATHOLISCHE FREELANCE SCHWESTER - leben aus der zweisamkeit mit gott unter dem dach der katholischen kirche, jedoch ohne einer gemeinschaft anzugehören (religiöse lebensform aus dem 3. jahrhundert)
GEISTLICHE BEGLEITERIN und PSYCHOLOGISCHE BERATERIN (CAS lösungsorientierte beratung)
angehende KUNSTTHERAPEUTIN ED
ERWACHSENENBILDERIN SVEB
SYNÄSTHETIKERIN - in farben denken und fühlen. diese einzigartige wahrnehmungsfähigkeit führt zu einer inneren mehrdimensionalität, die mich den hauch des grösseren erahnen und spüren lässt, wie es die seele berührt.
FARBSOMMELIÈRE - feines gespür für farbnuancen und deren impact auf das individuelle empfinden und fühlen des menschen
langjährige erfahrung als GEFÄNGNISSEELSORGERIN
KEYNOTE SPEAKERIN - referate über mein leben als freelance schwester und farbsommelière
meine wahrnehmung verbindet farbe, empfindung und bedeutung. diese qualität prägt meine arbeit in allen bereichen – forschend, gestaltend, begleitend.
was mich ausmacht:
ÄSTHETISCHE FORSCHUNG zu pigmenten, farben & materialien
EINE HALTUNG DER FEINHEIT – zwischen wahrnehmen & begleiten
EINBLICKE IN MEIN SENSORIUM – eine einladung zur resonanz
GESPRÄCHSATELIER & FARBLABORATORIUM
(keine postadresse)
schwester veronika ebnöther
kuttelgasse 8
CH-8001 zürich
+41 78 670 80 78
srveronika@gmail.com
VEREIN SCHWESTER VERONIKA
Zürcher Kantonalbank
Postfach
CH-8010 Zürich
IBAN CH10 0070 0114 9041 3244 5
Fotos: Fabienne Bühler | Veronika Ebnöther
ImpressumVerein Schwester Veronika
Hirschengraben 3
8001 Zürich
SchweizVertreten durch die Präsidentin:
Veronika EbnötherKontakt:
E-Mail: srveronika@gmail.com
Telefon: +41 78 670 80 78Rechtsform: Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB
Sitz: Zürich
Handelsregister-Nr.: CHE-352.116.350
DatenschutzerklärungWir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Vereinstätigkeit und über unsere Website bearbeiten.1. Verantwortliche StelleVerein Schwester Veronika
Hirschengraben 3, 8001 Zürich
E-Mail: srveronika@gmail.com2. Erhebung und Zweck der DatenbearbeitungWir bearbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von:
• Kontaktaufnahme (per E-Mail, Formular, Telefon)
• Anmeldungen zu Veranstaltungen, Workshops oder Gesprächen
• Vereinsmitgliedschaften oder Spendenzur Verfügung stellen.Die Daten werden ausschliesslich für folgende Zwecke verwendet:
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Mitglieder- und Teilnehmerverwaltung
• Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
• Beantwortung von Anfragen3. Weitergabe an DritteDaten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Newsletter-Provider) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht.4. HostingUnsere Website wird bei Hostpoint in der Schweiz gehostet. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit) verarbeitet werden.5. Cookies & TrackingWenn wir Cookies oder Analysetools (z. B. Google Analytics) einsetzen, informieren wir Sie beim ersten Aufruf der Seite. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.6. SpeicherdauerPersonenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.7. Rechte der betroffenen PersonenSie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten sowie auf Widerruf einer erteilten Einwilligung.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an srveronika@gmail.com.
Teilnahmebedingungen und HaftungDie Teilnahme an Veranstaltungen, Kursen und Angeboten des Vereins Schwester Veronika erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
• Versicherung (Unfall, Krankheit, Diebstahl etc.) ist Sache der Teilnehmenden.
• Der Verein haftet ausschliesslich im Rahmen seines Vereinsvermögens.
• Eine persönliche Haftung der Vereinsorgane ist ausgeschlossen.Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennen die Teilnehmenden diese Bedingungen an.